Address
304 North Cardinal St.
Dorchester Center, MA 02124

Work Hours
Monday to Friday: 7AM - 7PM
Weekend: 10AM - 5PM

ABATUS Holding SE bereitet Börsengang vor

ABATUS Holding SE bereitet Börsengang vor

Liebe Aktionäre,

nur wenige hundert deutsche Unternehmen sind bisher an die Börse gegangen.

Dies geht nur, wenn das Unternehmen an der Börse gelistet ist und Aktien ausgegeben hat.

Bevor es an die Börse geht, braucht es eine Zulassung.

Diverse Voraussetzungen für einen Börsengang müssen erfüllt sein:

Das Unternehmen muss ein bestimmtes Alter, ein bestimmtes Mindest-Eigenkapital und einen Streubesitz der Aktien haben.

Weiterhin muss ein Unternehmen, das in Deutschland an die Börse gehen möchte, einen Emissionsprospekt erstellen und von der BaFin (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht) prüfen, genehmigen lassen und danach veröffentlichen.

Nach dem Börsengang muss das Unternehmen gewährleisten, dass es regelmäßig und zeitnah jährliche Geschäftsberichte und Zwischenberichte erstellt und sowie weitere Informationspflichten einhält (Reporting).

Die dafür erforderlichen Schritte zur Erstellung eines Emissionsprospektes werden aktuell vorbereitet.

Ebenfalls werden die erforderlichen Vorbereitungen für neu geschaffene Strukturen und handelnde Personen für das weitere Wachstum geschaffen.

Der Börsengang (Börseneinführung, Englisch going public oder initial public offering, sprich IPO genannt) ist der Prozess während der Zulassung von Aktien an einer Wertpapierbörse.

Die Zeitplanung für einen Börsengang (IPO) ist abhängig von der individuellen Ausgangssituation des Unternehmens, den zuarbeitenden Institutionen, den Zielsetzungen und dem Kapitalmarktumfeld.

Im Normalfall ist für ein IPO-Prozess ein Zeitraum von etwa neun Monaten (je nach Fortschreiten) zu veranschlagen.

Die Vorteile eines Börsengangs (IPOs) sieht der Verwaltungsrat wie folgt:

Das Unternehmen erhält für die Begebung von Anteilen bares Geld (Kontenguthaben), eine finanzielle Flexibilität und eine absolute Unabhängigkeit von Kreditgebern.

Unser Börsengang dient dem Ziel der weiteren Kapitalbeschaffung zur Sicherung und Ausbau des weiteren Wachstums des Unternehmens und der Eigenkapital-Finanzierung von anstehenden Projekten, auf die die Gesellschaft aktuell Zugriff hat, wie unter anderem dem Erwerb von weiteren Flächen, den Bau von Immobilien, der Investition am weltweiten Aktienmarkt oder in erneuerbare Energie.

Weitere Informationen zu den Investitionsplänen folgen.

Ebenso soll mit dem IPO ein Angebot geschaffen werden, Aktien des Unternehmens über die Börse handeln zu können.

Weitere Informationen über die Entwicklung, Wissenswertes zum IPO (und Pre-IPO) werden wir hier regelmäßig zur Verfügung stellen.